Unser Warum
Mehr Arbeit, mehr Leistung? Nein. Hier unser Warum
59%* arbeiten nach Quiet Quitting und schauen nicht über den Tellerrand ihrer definierten Aufgaben, 37%* haben innerlich bereits gekündigt und verursachen durch weniger Aktivität hohe Kosten. Und ganze 33%* können ihr Potential nicht entfalten. Im Gegenteil: alle Menschen haben im Durchschnitt 31%* Aufgaben, denen sie negativ gegenüberstehen. Wir müssen immer alles können. Und das ist absoluter Quatsch.
Wir von Rethinking Job wollen die Arbeitswelt verändern. Und gemeinsam mit euch schaffen wir das auch. Denn wenn wir ehrlich zu uns selbst sind (und das sind wir oft nicht), wissen wir doch, wie sich das anfühlt, Aufgaben erledigen zu müssen, die uns nicht entsprechen. “Das gehört doch dazu”, “Wer soll es denn sonst machen?”, “Das ist halt historisch gewachsen.” oder „Macht ja sonst keiner“ – Sätze wie diese zeigen nur eins: Wir wollen die Arbeit nicht nur verändern. Nein, wir müssen es!
*: Zahlen stammen aus unterschiedlichen Quellen. Bei Interesse, wendet euch gerne an uns!

Case Study für ein sechsköpfiges Team ist da!
Wer kennt nicht diesen Moment, wenn ein Projekt zu Ende geht: ein lachendes und ein weinendes Auge. Das lachende, weil ein tolles Projekt zum Abschluss

Handelsblatt: die wichtigsten Erkenntnisse über Jobsuche
Auszug aus dem Beitrag: „Stefan Wickenhäuser fragte Kandidaten nach den Hürden in ihren Bewerbungsprozessen. Der Experte gibt fünf Tipps, was Unternehmen und Bewerber besser machen




Handelsblatt: Tipps für Bewerber – Wie Sie bei der Jobsuche handeln sollten
Niedrige Arbeitslosigkeit, hohe Fluktuation: Der Jobmarkt sendet gemischte Signale. Eine Orientierungshilfe für Bewerber. Hier geht es direkt zum Beitrag im Handelsblatt.


Zahlen im Recruiting
Es geht um Zahlen. Zahlen im Recruiting und im Bereich der Mitarbeitenden allgemein. Welche gibt es, was heißt Kosten und Gewinnverluste im Recruiting? Mehr gibt


Unzufrieden im Job
Im neuen Blogbeitrag auf #VeraenderungStarten geht es um negative Aufgaben, die jeder Mensch hat. Prinzipiell ist das auch nicht schlimm, denn nur positive Aufgaben ist




Handelsblatt: Warum Sie mit Ihrer Bewerbung trotzdem scheitern
Trotz der Personalknappheit kassieren manche Kandidaten immer wieder Absagen. Experten erklären die häufigsten Ursachen dafür. Hier geht es direkt zum Beitrag im Handelsblatt.